Alles halb so wild - Training mit "Angsthunden"
Nächste Termine:
1. bis 3. November 2024
Ort: in und um das Hundezentrum Niederreißen (Unter dem Lohfelde 3, 99510 Niederreißen)
Inhalte:
Dieses Wochenende widmet sich den verschiedenen Ausprägungen hündischer Angst, Furcht und Scheu. Gemeinsam gehen wir möglichen Ursachen auf den Grund und finden Lösungswege zur Aufarbeitung der daraus resultierten negativen Emotionen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität, des besseren Zurechtkommens im Alltag unserer Vierbeiner.
steht unter dem Motto hündischer Angst und Furcht in all ihren Facette - ob unberührbarer Hund aus dem Auslandstierschutz oder
- Theorievortrag am Freitagabend: Was ist Angst? // Warum hat sie ihre Berechtigung? // Was passiert im Hundehirn? // Umgang mit der Angst im Haus // Alltag mit dem Hasenfuß // Hilfsmittel und unterstütztende Maßnahmen
- Praxiswochenende: Einschätzung der vorgestellten Hunde, Skalierung, hündische Körpersprache
- Praxiswochenende: Trainingsansätze und -Möglichkeiten, Wege aus der Angst, Mutmacher
- Praxiswochenende: Fallbeispiele aus dem Traineralltag, Videosequenzen
Bei dieser Veranstaltung ist das Mitbringen eigener Hunde vorgesehen, insofern ihre Verhaltensweisen dem Seminarthema entsprechen. Auch Tierheime haben hier die Möglichkeit, ihre Hunde einzubringen. Bitte beachten sie bei der Unterbringung ihrer Tiere die Außentemperaturen (Boxen, Hundemäntel etc.). Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt zu uns auf - im Einzelfall besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Hunde vor Ort unterzubringen.
Zielgruppe:
- Hundetrainer:innen,
- Tierpfleger:innen,
- Tierheimmitarbeiter:innen,
- Tierschützer:innen,
- interessierte private Hundehalter:innen
Das Dozententeam:
- Maria Weirauch (Sachverständige für Gefahrenhunde, Hundetrainerin) vom Schwierige Felle e.V. (https://www.schwierige-felle.de/)
- Sophie Hildebrandt (Hundetrainerin, Rettungs- und Therapiebegleithundeführerin) von morimari Hundetraining (https://morimari-hundetraining.de/)
- Sabine Werner (Hundetrainerin) von Hundsgefährlich (https://www.hundsgefaehrlich.de/)
Kosten:
- AKTIV Wochenendveranstaltung mit Hund inkl. Freitagsvortrag: 295,00 €* (6 Plätze) - Begleitperson auf Anfrage gegen Aufpreis
- PASSIV Wochenendveranstaltung ohne Hund inkl. Freitagsvortrag: 240,00 €* (8 Plätze)
- NUR Freitagabend Vortrag, ohne Hunde: 40,00€* p.P. (20 zusätzliche Plätze)
Anmeldung per Mail unter beratung@hundsgefaehrlich.de
* inklusive 19% Mehrwertsteuer